Sprechen wir über Scheiße – Huy Cuong 2022
”Talk about shit” ist ein Thema, das viele Menschen zunächst abschreckt. Doch wenn man den vulgären Begriff mal beiseite schiebt, erkennen wir, dass es ein wesentlicher und interessanter Bestandteil unseres Lebens ist. Gerade bei unserer Ernährung und Gesundheit spielt der Stuhlgang eine entscheidende Rolle, die es zu diskutieren und erforschen gilt.
Eigenschaften | Normal | Ungewöhnlich |
---|---|---|
Farbe | Braun | Rot, Schwarz, Grün |
Texture | Geschmeidig und weich | Hart, gallertartig |
Häufigkeit | 1-3 mal täglich | seltener oder häufiger |
Geruch | Erträglich | Stark, unangenehm |
Alles fängt in unserer Verdauung an, die komplexe Nahrung zu zerkleinern und die benötigten Nährstoffe unserem Körper zuzuführen. Was der Körper nicht benötigt oder verwerten kann, wird als Stuhl ausgeschieden.
Warum sollten wir über ’Scheiße’ reden?
Dies scheint vielleicht überraschend zu sein, aber Änderungen im Stuhl können tatsächlich eine ganze Menge über Ihre Gesundheit aussagen. Merkwürdige Farbe? Das könnte auf eine Krankheit hinweisen. Ändern sich Textur und Konsistenz? Vielleicht isst du nicht die richtige Art von Nahrung.
Die Wahrnehmung und das Verständnis deiner Ausscheidungen können tatsächlich einen großen Einfluss auf dein allgemeines Wohlbefinden haben. Letztendlich geht es darum, auf seinen Körper zu hören und zu wissen, was normal ist und was nicht. Also ja, es ist tatsächlich wichtig, über Scheiße zu reden!
Respektiere deinen ’Scheiß’
Oftmals wird der Kot als etwas Unreines oder Ekelerregendes angesehen, jedoch sollten wir ihn vielmehr als Hinweisgeber unserer Gesundheit respektieren. Er kann das erste Anzeichen einer Erkrankung sein und uns rechtzeitig zur Behandlung führen. So unwahrscheinlich es auch scheinen mag, Gesundheitsförderung kann auch bedeuten, über Scheiße zu sprechen und uns darüber zu informieren.
In unserem heutigen Gesundheitsbewusstsein umgibt uns oft eine Aura des Unantastbaren. Aber lassen Sie uns ehrlich sein, wir sind alle menschlich